
Wiens erste Wahl bei Gesundheitsfragen
Die Anrufzahlen sprechen für sich: 1450 hat sich zur zentralen Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen aller Art für die Wiener Bevölkerung etabliert. Das vielfältige Serviceangebot wurde auch 2024 noch weiter ausgebaut.
Per Videocall in die Arztpraxis
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr ist das professionelle Team der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 Wien für Wiener:innen da. Als Wegweiser durch die Wiener Gesundheitslandschaft bündelt 1450 Wien eine Vielzahl an digitalen Services und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer sinnvollen Patient:innenstromlenkung. Eines der neu integrierten Services mit äußerst positiver Patient:innenresonanz ist die ärztliche Videoberatung. Seit 1. März 2024 ist nach telefonischer Ersteinschätzung durch speziell geschulte diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen der 1450 Wien eine ärztliche Beratung per Video möglich – inklusive medizinischer Einschätzung, Handlungsempfehlungen und e-Rezept-Ausstellung.
Effiziente Rundumversorgung
Ein bedeutender Fortschritt gelang mit der Integration von oncare.wien, ein Service, das seit Anfang 2024 über 1450 erreichbar ist. Betroffene mit einer onkologischen (Verdachts-)Diagnose erhalten innerhalb von zehn Werktagen einen Termin in der bestgeeigneten Klinik. Das Projekt wurde verlängert und um eine digitale Selbstregistrierung erweitert. Ebenfalls seit Anfang 2024 kann die Medikamentenverfügbarkeit in 300 Wiener Apotheken über 1450 abgefragt und Anrufer:innen direkt weiterverbunden werden. Zusätzlich ist es möglich, die App „APOScout“ über die Website abzurufen.
Auch die Terminbuchung für Wiener Primärversorgungseinheiten (PVE) wurde weiter ausgerollt – zur gezielten Verbesserung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere für Kinder-PVE.
Neben der möglichen Organisation von Krankentransporten im Bedarfsfall wurde für mobilitätseingeschränkte Personen außerdem das mobile Impfen umgesetzt. Über 1450 bzw. ein Onlineformular konnten so COVID-19- und Influenza-Impfungen angefordert werden, die von mobilen Teams des Wiener Roten Kreuzes direkt zu Hause verabreicht wurden.
„Ein Anruf bei 1450 schafft schnell und unkompliziert Klarheit und Sicherheit. Wir arbeiten laufend am Ausbau unserer Services, um eine noch effizientere, digitale und vor allem niederschwellige Erstversorgung für Betroffene zu Gesundheitsfragen aller Art zu ermöglichen.“

Mehr Informationen unter
1450.wien