
Ein sicherer Anker für unsere Kund:innen
Der Fonds Soziales Wien (FSW) ist die erste Anlaufstelle für Menschen in Wien, die in herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung benötigen. Das FSW-Kund:innenservice berät und organisiert passende Leistungen, um die Lebensqualität der Menschen in Wien zu erhalten oder zu verbessern.
Im Jahr 2024 kümmerten sich 725 Mitarbeiter:innen im FSW-Kund:innenservice mit Engagement, Professionalität, Know-how und viel Einfühlungsvermögen um insgesamt 145.500 Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen. 62.710 Anträge auf Förderung von Leistungen wurden 2024 gestellt. Die Bandbreite reicht dabei von Angeboten für wohnungslose und geflüchtete Menschen über die Unterstützung von Menschen mit Behinderung bis hin zu Pflege und Betreuung für Senior:innen.
Bei Fragen zu den zahlreichen Leistungen und Förderungen des FSW ist das FSW-Kund:innentelefon unter 01 24 5 24 täglich von 8 bis 20 Uhr für die Menschen in Wien erreichbar: 2024 gingen insgesamt 332.230 Anrufe ein und die Beratungszentren des FSW-Kund:innenservice führten 55.430 Bedarfserhebungen durch, unter anderem bei den Kund:innen zu Hause.
Die Kund:innen im Blick
Um die Beratung und Unterstützung für hilfesuchende Menschen in Wien noch effektiver zu gestalten, wurden 2024 zahlreiche Verbesserungen im FSW-Kund:innenservice umgesetzt. Eine davon ist die Ergänzung der Erreichbarkeit über das Kund:innentelefon um eine Terminbuchung: Kund:innen können für Anliegen zu Verlassenschaften, Behindertenhilfe und Pflegegeld-Ergänzungsleistung gezielt telefonische Termine buchen. Die fixen Zeitfenster für Beratungsgespräche führten bei den Kund:innen zu einer äußerst positiven Resonanz.
Darüber hinaus wurde das mobile Informations- und Beratungsangebot „Mitten in Wien“ 2024 durch Schwerpunktwochen mit Beratungen zu konkreten Themen wie Diabetes, Kontinenzberatung oder Kinderpflege weiter ausgebaut. Die Beratung erfolgt dabei direkt im Lebensumfeld der Menschen – ob im Einkaufszentrum, im Krankenhaus oder im Schwimmbad. Gleichzeitig baute das Beratungszentrum Pflege und Betreuung am Standort Graumanngasse 7 in 1150 Wien seine Kapazitäten aus. Diese Erweiterungen ermöglichen eine merkbar zielgenauere Betreuung und bessere Erreichbarkeit für die Kund:innen.
„Mit Ihrer Organisation und den Menschen darin habe ich seit rund 20 Jahren nur beste Erfahrungen gemacht. Vielen Dank, dass Sie auf soziale und fachliche Kompetenz Wert legen! Das angemessen positive, unvoreingenommen assistierende Verhalten Kund:innen gegenüber bringt sehr viel Ruhe, Zuversicht und gestärkte Kräfte.“

Psychologischer Betreuungsbedarf nimmt zu
Die Zahl der psychischen Erkrankungen ist auch in Österreich in den vergangenen Jahren merklich angestiegen. Um Kund:innen des FSW dabei zu unterstützen, Belastungen und Krisen besser bewältigen zu können, gibt es seit Oktober 2024 im Beratungszentrum Behindertenhilfe das zusätzliche Angebot „Psychologische Beratung und Begleitung“. Ziel ist eine nachhaltige Stabilisierung der betroffenen Kund:innen sowie ggf. Unterstützung dabei, eine längerfristige psychotherapeutische, psychologische und/oder psychiatrische Hilfe sowie Leistungen der Behindertenhilfe in Anspruch zu nehmen.
Alle Standorte des FSW-Kund:innenservice
Mehr