
Gemeinsam stark im Pflegealltag
Ein neues Projekt, das „Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige“, steht seit Anfang 2024 pflegenden An- und Zugehörigen mit individuellen Unterstützungsangeboten, Know-how und Begleitung im Pflegealltag zur Seite.
Das „FSW-Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige“ ist ein Pilotprojekt, das durch das FSW-Tochterunternehmen Pflege- und Betreuungsdienste umgesetzt wird. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle, die eine in Wien wohnhafte Person mit Pflegebedarf – unabhängig vom Alter – betreuen. Ziel ist es, Betroffene mit individuellen Unterstützungsangeboten im anspruchsvollen Pflegealltag zu entlasten.
Neben Vernetzung und Austausch bietet das Netzwerk Orientierung und berät zu Entlastungs- und Unterstützungsangeboten – telefonisch und persönlich. Im Rahmen von Hausbesuchen durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen werden pflegende An- und Zugehörige unmittelbar durch pflegerische und medizinische Tipps und Tricks bei ihrer Tätigkeit unterstützt. Sie können unter Anleitung von Expert:innen ihre Kompetenzen erweitern und vertiefen.
„Pflegende An- und Zugehörige sind eine unverzichtbare Stütze im Gesundheits- und Sozialsystem. Sie zu entlasten ist unser Fokus, sei es durch Austausch, Wissenserwerb, praktische Anleitung oder Begleitung.“

Individuell gut beraten
Die Mitarbeitenden des Netzwerks, allesamt diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, kennen die Herausforderungen, die mit der häuslichen Pflege einhergehen können. Sie unterstützen pflegende An- und Zugehörige mit ihrer Expertise und erleichtern deren Alltag.
Wissen, das stärkt
Auch im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Seminaren zu verschiedenen Pflegethemen kann wertvolles und unterstützendes Wissen abgeholt werden. So wurde auch eigens für das Projekt mit dem FSW Bildungszentrum ein Bildungsangebot entwickelt, das in 15 Modulen praktisches Wissen für den Pflegealltag vermittelt.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.pflegende-angehoerige.wien